Unsere Arbeit deutschlandweit ›

Modellregionen:

Regionale Gruppen:

Ansprech-
personen:

Ulm
Sechster Newsletter von WoW am Oberrhein, 16. April 2024

Sechster Newsletter von WoW am Oberrhein, 16. April 2024

Wir haben den Europäischen Friedensmarsch am Ostersamstag (30. März) in Kehl und Strasbourg erfolgreich hinter uns gebracht. Wenn es nach den Teilnehmenden geht, wird er nicht der letzte sein. Die deutsch-französische Vernetzung hat sich intensiviert. Das „Fest des...
Sechster Newsletter von WoW am Oberrhein, 16. April 2024

Fünfter Newsletter von WoW am Oberrhein – Februar 2024

Auch im neuen Jahr gibt es wieder einen Newsletter, in dem wir einmal mehr darüber berichten, was wir in Bewegung setzen, um Soziale Verteidigung in die Köpfe und die Herzen der Bürger*innen am Oberrhein zu verpflanzen. Interessant ist momentan die Frage, ob die...
Sechster Newsletter von WoW am Oberrhein, 16. April 2024

Vierter Newsletter von WoW am Oberrhein – November/Dezember 2023

Hier kommt der letzte Newsletter im Jahr 2023. Er berichtet über die vielen Veranstaltungen in der Friedensdekade mit Veranstaltungen in Baden-Baden, Offenburg und Freiburg. Und er blickt auf den geplanten Ostermarsch 2024 von Kehl nach Strasbourg am 30.03.2024 und...
Sechster Newsletter von WoW am Oberrhein, 16. April 2024

Dritter Newsletter von WoW am Oberrhein – August 2023

Im dritten Newsletter im August 2023 berichten wir von dem Vortrag zum „Ruhrkampf“ in Freiburg, von Workshops in Zell a.H. und Friedrichshafen, dem Aktiventreffen und dem Internationalen Treffen der Arche-Gemeinde, bei der es schwerpunktmäßig um Soziale...
Sechster Newsletter von WoW am Oberrhein, 16. April 2024

Zweiter Newsletter von WoW am Oberrhein – Juni 2023

Im zweiten Newsletter vom 24. Mai 2023 berichten wir über den Ostermarsch 2023 in Offenburg, das Wichtigste aus dem Aktiventreff und über den Vortrag zu Sozialer Verteidigung auf der Eco-Bio-Messe in Colmar. Wir wünschen eine interessierte Lektüre. Willkommen zum...