Unsere Arbeit deutschlandweit ›

Modellregionen:

Regionale Gruppen:

Ansprech-
personen:

Ulm

Webinar: Social Defense

KURVE Wustrow / Wendland Kirchstr. 14-18, Wustrow (Wendland), Niedersachsen, Deutschland

In der neuen englischsprachigen Webinar-Reihe der KURVE Wustrow geht es diesmal um Soziale Verteidigung: "Social Defense is a concept to defend one’s society in a nonviolent way against an attack either from the inside, like a coup d’etat, or the outside, like a military invasion. Historically, there are many examples that people have opted for […]

Ulmer Friedenswochen

Ulmer Friedenswoche Vom 1.9. bis 1.10. finden zum 21. Mal die Ulmer Friedenswochen statt, an der wir uns als WoW-Regionalgruppe beteiligen. Das ganze Programm ist zu finden unter: https://www.friedensbewegung-ulm.de/friedenswochen/ Hier ein paar ausgewählte Veranstaltungen: Montag, 01.09.2025 I 16 Uhr DENK MAL Gemeinsames Innehalten am Antikriegstag und zu Beginn der Ulmer Friedenswochen 2025 Mittwoch, 03.09.2025 I […]

Solidarisch füreinander sorgen – gemeinsam in der Krise

KURVE Wustrow / Wendland Kirchstr. 14-18, Wustrow (Wendland), Niedersachsen, Deutschland

Solidarisch füreinander sorgen – gemeinsam in der Krise Termin: Mo 22.9.2025 um 17:00-20:30 Uhr und Mi 24.9.2025 um 17:00-20:30 Uhr In diesem zweiteiligen Workshop geht es neben kleinen inhaltlichen Inputs zu „Mutual Aid“ und ganzheitlicher Sicherheit darum, das eigene Umfeld auf Bedarfe und Möglichkeiten für gegenseitige Hilfe zu untersuchen. Die vorgestellten Konzepte werden in einer […]

Politischer Salon: Demokratie verteidigen ohne Waffen: Der Ruhrkampf vor 100 Jahren und Soziale Verteidigung heute

Cafe Central im Grillo-Theater Essen Theater-Platz 1, Essen, Nord-Rhein-West, Germany

Demokratie verteidigen ohne Waffen im Politischen Salon im Café des Grillo-Theaters in Essen Am 17.09.und 18.09.1925  feierte das Ruhrgebiet den Abzug der französischen Truppen nach zweijähriger Besetzung. Bevölkerung und Regierung leisteten gewaltfrei Widerstand gegenüber dem militärischen Übergriff. Die gewaltsame Erzwingung von mehr Kohlelieferungen scheiterte. Gewaltlos streitbar wurde die Demokratie verteidigt, wehrhaft ohne Waffen. So heißt […]

Filmabend „Rosenstraße“ – Spielfilm von Margarethe von Trotta

Forum Kino Offenburg Hauptstraße 111, Offenburg, Germany

Filmabend „Rosenstraße“ - Spielfilm von Margarethe von Trotta Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes wollen wir mit diesem Film an den gewaltfreien Widerstand der Frauen aus der Berliner Rosenstraße erinnern. Anschließend wollen wir mit Interessierten darüber reden, was dieses Beispiel für uns heute bedeutet.

„Aufstehen für den Frieden. Gewaltfrei. Weltweit“

"Aufstehen für den Frieden. Gewaltfrei. Weltweit“ Die Initiative „Aufstehen für den Frieden. Gewaltfrei. Weltweit“ möchte Kriege nicht mehr hinnehmen und dagegen aufstehen. Neben Aktionen an anderen Orten, etwa Paris, wird es auch in Offenburg öffentliche Aktionen für Gewaltfreiheit geben. Genauere Infos gibt es demnächst.

Gewaltfrei gegen Hitler

Sozial- und Famillienzentrum Innenstadt

Gewaltfrei gegen Hitler 19 Uhr, Offenburg, Sozial- und Familienzentrum Innenstadt Vortrag mit Dietrich Becker-Hinrichs (Vorsitzender der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden) Obwohl es viele Beispiele für erfolgreichen gewaltfreien Widerstand gegen die Nationalsozialisten gibt, ist wenig darüber bekannt. Dietrich Becker-Hinrichs wird u.a. Beispiele aus Norwegen, Dänemark, Bulgarien und Frankreich anführen, wo z.B. viele Jüd*innen vor der […]

Friedensfest (statt kriegstüchtig)

Friedensfest (statt kriegstüchtig) Offenburg, u.a mit Infoständen von zivilgesellschaftlichen Gruppen, gutem Essen, einem Workshop zu Sozialer Verteidigung mit Dr. Barbara Müller (Autorin von Büchern zum Ruhrkampf 1923-25) und mit energiegeladener angolanisch-brasilianisch-elsässicher Livemusik von Lucia de Carvalho und Edouard Heilbronn.

Wie wollen wir uns schützen? Wehrhaft ohne Waffen – wie geht das?

Volkshochschule Krefeld Von-der-Leyen-Platz 2, Krefeld Neukirchen-Vluyn, Germany

Wie wollen wir uns schützen? Wehrhaft ohne Waffen – wie geht das? In der Ukraine sehen wir: Krieg zerstört, was verteidigt werden soll. Im Atomzeitalter gefährdet er das Überleben der Menschheit. Aufrüstung ohne Krieg soll abschrecken, erhöht aber zugleich die Unsicherheit, weil sich andere bedroht fühlen können, und befeuert die Klimakatastrophe. Gibt es Alternativen? Dr. […]