Am 17.09.und 18.09.1925 feierte das Ruhrgebiet den Abzug der französischen Truppen nach zweijähriger Besetzung. Bevölkerung und Regierung leisteten gewaltfrei Widerstand gegenüber dem militärischen Übergriff. Die gewaltsame Erzwingung von mehr Kohlelieferungen scheiterte. Gewaltlos streitbar wurde die Demokratie verteidigt, wehrhaft ohne Waffen.
So heißt auch die neue Kampagne für Soziale Verteidigung. Sie dient im Notfall dem wirksamen Schutz der Bevölkerung. Wie muss diese vorbereitet und unterstützt werden, um wirkungsvoll zu sein – auch heute?
Darüber stellen sich den Fragen des Publikums:
Montag, 22.9.2025 | 19.30 Uhr
Café Central im Grillo-Theater Essen, Theaterplatz 11, 45127 Essen
Eintritt: frei. Um Anmeldung wird gebeten: politischer-salon-essen@exile-ev.de.
Veranstalter: Wehrhaft ohne Waffen, Regionalgruppe Essen; EXILE e.V. und Schauspiel Essen sowie Essener Friedensforum, Arbeitsgruppe Solidarische Kirche im Rheinland, pax christi Diözesanverband Essen, IPPNW – Internationale Ärzt:innen für die Verhütung des Atomkriegs – Ärzt:innen in sozialer Verantwortung e.V., Regionalgruppe Essen