Lezingen, evenementen en workshops
Oberrhein
23.07
11:30
Workshop:
Was will ich sozial verteidigen und wie?
Rundofen, Fabrikstraße 5a, 77736 Zell am Hammersbach
Im Zuge der Austellung “Friedensklima” möchte euch unsere Modellregion Oberrhein zu einem Workshop einladen. Dieser soll sich mit der Frage beschäftigen: “Was will ich sozial verteidigen und wie?”.
Vorwissen ist nicht notwending, den der Workshop beinhaltet eine Kurzeinführung in die Prinzipien und Methoden der Soziale Verteidigung.
Freiburg
26.07
19:00
Treffen:
Initiative Friedensstadt Freiburg
Gemeinschaftshaus der GENOVA 1 in der Heinrich-Mann-Str. 20 im Quartier Vauban
Unser nächstes Treffen der Initiative Friedensstadt Freiburg steht bevor! Themen sind u.a. die Auswertung der Vortragsveranstaltung mit Dr. Barbara Müller zum Thema “Vor 100 Jahren: Ruhrkampf – und heute?” sowie der überarbeitete Maßnahmenkatalog !Friedensstadt Freiburg!
Diskutiert wird auch die Idee einer Podiumsdiskussion zur gewaltlosen, sozialen Verteidigung.
Lasst uns gemeinsam den Schwerpunkt für die kommenden Monate festlegen und Ideen austauschen. Eure Teilnahme ist wichtig!
Ulm
07.09
19:30
Veranstaltung:
Soziale Verteidigung
EinsteinHaus, Kornhausplatz 5, 89073 Ulm
Das sicherheitspolitische Konzept der Sozialen Verteidigung versteht sich als gewaltfreie Alternative zur militärischen Verteidigung eines Staates. Anders als bei militärischen Strategien sind dadurch allerdings keine Angriffskriege und keine „Auslandseinsätze“ möglich. Unter welchen Bedingungen lässt sich die Bundeswehr, die ja längst keine reine Verteidigungsarmee mehr ist, durch eine Soziale Verteidigung Deutschlands ersetzen?
Veranstalter:
Verein für Friedensarbeit; Ulmer Volkshochschule; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreisverband Alb-Donau/Ulm
Ulm
26.09
19:30
Veranstaltung:
Gewaltfreier Widerstand in der Ukraine
Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr. 17, 89073 Ulm
Wir hören und lesen nichts davon, aber es gibt ihn. Stefan Maaß, der Friedensbeauftragte der Evang. Landeskirche in Baden, stellt eine wissenschaftliche Studie vor, in der 235 gewaltfreie Verteidigungsaktionen untersucht wurden, die zwischen Februar und Juni 2022 stattgefunden haben, mitten im Krieg. Er bezieht eine umfangreiche US-amerikanische vergleichende Wirksamkeitsuntersuchung gewaltfreien Widerstands mit ein.
Veranstalter:
Verein für Friedensarbeit
Newsletter